Zum Inhalt springen
 +49 4185-650121  Hohes Feld 3, 21438 Brackel
Eyecatcher_24

Fragen zum Cookidoo

Fragen und Antworten zum Cookidoo

Hier finden Sie viele Fragen und Antworten zum Cookidoo. Sollten Sie hier keine geeignete Antwort zu Ihrer Frage finden, können Sie mich auch direkt kontaktieren und ich helfe gerne weiter.

FAQ's zum Cookidoo

Kann ich mehrere Cookidoo® Konten mit dem Thermomix® TM6 verbinden?

Wenn du auf dem Thermomix® TM6 zwischen Cookidoo® Konten wechseln möchtest, musst du den TM6 von deinem Cookidoo® Konto trennen. Dadurch werden alle Rezepte deiner Merkliste und Rezeptlisten deines Profils vom Thermomix® TM6 gelöscht. Anschließend kannst du dich mit einem anderen Konto anmelden.

Immer wenn du zwischen verschiedenen Konten wechseln möchtest, musst du den Thermomix® TM6 aus dem aktiven Konto entfernen und kannst dich anschließend mit einem anderen Konto anmelden.

Wie viele Rezepte oder wie lange kann ich mit dem Thermomix® TM6 kochen, wenn mein Abo abgelaufen ist?

Deine persönliche Bibliothek mit gekennzeichneten Rezepten und Kollektionen in deinem Cookidoo® Konto bleibt nach Ablauf deines Abonnements 30 Tage lang bestehen. Alle Rezepte, die dir nur während des Abos zur Verfügung standen, werden anschließend „ausgegraut“/gesperrt und sind nicht länger verfügbar.

Du kannst weiterhin köstliche Mahlzeiten zubereiten, indem du alle Rezepte, Kollektionen, Kochbücher und aktivierte Rezept-Chips, die du bereits gekauft hast, verwenden kannst – diese findest du unter „Meine Käufe“ in deinem Cookdioo® Konto.

Nach Ablauf der 30 Tage musst du das Gerät mit Cookidoo® verbinden und am TM6 bestätigen, dass du über ein gültiges Abo verfügst.

Cookidoo® und Thermomix® TM6

Die Integration von Cookidoo® in den Thermomix® TM6 ermöglicht eine personalisierte Ernährungsplanung und die Guided-Cooking-Funktion. Diese macht die Zubereitung der Speisen noch komfortabler, indem du Schritt für Schritt durch die Rezepte geführt wirst -- und das alles direkt auf dem großen 6,8-Zoll-Display!

Das Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo® bietet dir auch ein großartiges Erlebnis auf dem Smartphone: über die Cookidoo®-App, auf deinem Computer (über das Internet) und auf deinem Thermomix®.

Kann ich meine eigenen Rezepte mit anderen teilen?

Es ist nicht möglich, deine eigenen Rezepte mit anderen Cookidoo® Nutzern oder außerhalb von Cookidoo® zu teilen.

Kann ich einfach Bilder aus Cookidoo® oder von anderen Webseiten für meine eigenen Rezepte verwenden?

Bitte verwende für deine eigenen Rezepte ausschließlich Fotos, an denen du selbst die Rechte besitzt oder an denen dir die Rechte vom Rechteinhaber eingeräumt wurden.

Gilt für auf ein von mir angepasstes Cookidoo® Rezept auch die Gelinggarantie?

Eine Geling-Garantie können wir nur auf Rezepte gewähren, die zu 100 Prozent von uns erstellt und getestet wurden. Sobald du ein Rezept anpasst, ganz egal, ob manuell während des Kochvorgangs (z.B. Änderung von Mengen oder Zeiten) oder bei der Anpassung innerhalb deines selbst erstellten Rezepts, können wir nicht mehr garantieren, dass das Rezept auch gelingt.

Bitte beachte immer die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung deines Thermomix®.

Verwende diese Tabelle als Leitfaden für das Zerkleinern der Zutaten. Die Menge an Zutaten kann an die von dir benötigte Menge angepasst werden. Bei einigen Zutaten (z.B. Nüssen) erzielst du ein gleichmäßigeres Ergebnis, wenn du diese in mehreren kleineren Portionen zerkleinerst, anstatt einfach die Menge zu erhöhen.

Werden Rezepte, die ich in "Meine Kreationen" erstelle, auf deren Sicherheit geprüft? Gibt es einen Warnhinweis?

Nein, die Rezepte werden nicht durch uns geprüft. Sobald du eigene Rezepte erstellst oder aus der Thermomix® Rezeptwelt importierst übernimmst du die Verantwortung. Um Beschädigungen an deinem Thermomix® und Verletzungen zu vermeiden, beachte daher die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung und lasse den Thermomix® während des Kochvorgangs nicht unbeaufsichtigt.

Wo in meinem Konto finde ich den Bereich „Meine Kreationen“?

Du findest deine selbst erstellten Rezepte unter „Meine Rezepte“ und dort dann unter "Meine Kreationen“. Voraussetzung hierfür ist, dass du dich entweder in einem kostenlosen 3-Monate-Probe-Abo, einem 30-Tage Schnupper-Abo oder in einem Cookidoo® Jahres-Abo zum Preis von 60 Euro pro Jahr befindest.

Wie viele Rezepte kann ich erstellen?

Mit einem Cookidoo® Jahres-Abo, einem 3-monatigen Probe-Abo oder mit einem 30-Tage Schnupper-Abo kannst du bis zu 150 Rezepte in "Meine Kreationen" speichern. Läuft dein Abo aus, hast du nur noch eingeschränkten Zugriff auf die Rezepte, die du bereits erstellt oder importiert hast.

Welches Abo ist erforderlich, um auf Cookidoo® eigene Rezepte zu erstellen?

Um dauerhaften Zugriff auf die Funktion „Meine Kreationen“ zu haben, benötigst du ein Cookidoo® Jahres-Abo zum Preis von 60 Euro pro Jahr. Du kannst auf die Funktion "Meine Kreationen" auch dann zugreifen, wenn du dich aktuell im kostenlosen 3-Monate-Probe-Abo oder dem 30-Tage Schnupper-Abo befindest.

Wie viele eigene Rezepte bleiben in "Meine Kreationen", wenn mein Cookidoo® Abo abgelaufen ist?

Alle deine erstellten Rezepte bleiben in deinem Cookidoo® Konto gespeichert, jedoch kannst du sie ohne aktives Cookidoo® Abo nicht weiter nutzen.

Kann ich ein Rezept während des Kochvorgangs auf meinem Thermomix® TM6 abändern?

Du kannst nur auf der Cookidoo® Webseite oder in den mobilen Apps für iOS und Android Rezepte verändern. Auf deinem Thermomix® TM6 ist dies leider nicht möglich.

Wo finde ich "Meine Kreationen" auf meinem Thermomix® TM6? Welche Funktionen kann ich nutzen?

Auf dem Thermomix® TM6 findest du "Meine Kreationen" im Bereich "Meine Rezepte" direkt unter der Merkliste. Du kannst deine eigenen Rezepte direkt starten, zur Einkaufsliste oder mit "Heute kochen" zu "Meine Woche" hinzufügen. Um "Meine Kreationen" auf deinem Thermomix® TM6 nutzen zu können, benötigst du wenigstens die Software-Version 3.0.

Kann ich meine selbst erstellten Rezepte auch mit meinem TM5 nachkochen?

Als TM5-Nutzer kannst du "Meine Kreationen" auf der Cookidoo® Webseite sowie in den mobilen Apps für iOS und Android nutzen und eigene Rezepte erstellen, Cookidoo® Rezepte an deinen Geschmack anpassen oder Rezepte von der Thermomix® Rezeptwelt und von Partner-Webseiten importieren und alles an einem Ort speichern. Darüber hinaus kannst du deine eigenen Rezepte in "Meine Woche" planen und zur Einkaufsliste hinzufügen.

Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, deine eigenen Rezepte mit Hilfe des Cook-Key® auf deinen Thermomix® TM5 zu synchronisieren.

Welche Software-Version benötige ich, um "Meine Kreationen" auch auf meinem Thermomix® TM6 nutzen zu können?

Um "Meine Kreationen" nutzen zu können benötigst du mindestens die Software-Version 3.0, die seit dem 16. November 2021 verfügbar ist.

Welche Modi kann ich in angepassten Rezepten nutzen?

Wenn du Rezepte aus Cookidoo® in "Meine Kreationen" überführst, um sie anzupassen, und diese Rezepte den Modus "Teig kneten", "Reis kochen, "Pürieren", "Turbo" oder "Erwärmen" verwenden, werden die Modi erkannt und du kannst mit diesen Modi direkt auf deinem TM6 kochen.

Bitte beachte: Nur die o.g. Modi können in deinen eigenen Kreationen und importierten Rezepten genutzt werden. Solltest du andere Modi für das Rezept benötigen, kannst du diese während des Kochvorgangs manuell auf deinem Thermomix® TM6 auswählen. Aus Sicherheitsgründen sind die Modi "Anbraten" und "Zucker karamellisieren" nicht für eigene Kreationen nutzbar. Die maximale Temperatur-Einstellung ist Varoma®.

Wie kann ich auf Cookidoo® ein Rezept bearbeiten, das ich bereits erstellt habe?

Öffne das Rezept, das du bearbeiten möchtest, in "Meine Kreationen". Klicke auf das Stift-Symbol oder auf das 3-Punkte-Menü und wähle "Rezept bearbeiten". Das Rezept wird in der Bearbeitungs-Ansicht geöffnet.

Du kannst auch mit der Bearbeitung eines Rezepts beginnen, indem du in der Übersicht von "Meine Kreationen" auf das 3-Punkte-Menü der Rezeptkachel klickst und "Rezept bearbeiten" auswählst.

Wie kann ich ein Rezept aus Cookidoo anpassen/importieren?

Passe Rezepte von Cookidoo® an, indem du sie importierst und bearbeitest.

Gehe zum Abschnitt "Erstellte Rezepte", klicke auf den grünen Button und wähle "Rezept importieren".

Kopiere und füge die URL von Cookidoo® oder anderen Websites ein, und klicke dann auf "Importieren".

Bearbeite das importierte Rezept bei Bedarf mithilfe der "Wie man ein Rezept bearbeitet"-Anleitung.

Speichere die Änderungen, indem du auf "Fertig" klickst.

Du kannst dein Rezept jederzeit einfach wieder aufrufen und bearbeiten.

Wie kann ich auf Cookidoo® ein eigenes Rezept erstellen?

Im Bereich "Meine Rezepte" findest du "Meine Kreationen" (direkt unter der Merkliste).

  • Klicke auf den grünen "+"-Button

  • wähle "Rezept erstellen"

  • gib einen Rezepttitel ein und lade optional ein Bild hoch (am besten ein selbst erstelltes)

  • speichere Angaben zum Thermomix® Modell, Zubereitungs- und Gesamtzeit sowie Portionszahl

  • füge Zutaten und Zubereitungsschritte hinzu

  • füge Tipps und Tricks hinzu

  • speichere dein Rezept

Bitte beachte: Es ist nur möglich, die Modi "Teig kneten", "Reis kochen, "Pürieren", "Turbo" oder "Erwärmen" in deinen eigenen Rezepten zu verwenden.

Solltest du andere Modi für den Rezept benötigen, kannst du diese während des Kochvorgangs manuell auf deinem Thermomix® TM6 auswählen.

Alle Angebote sind freibleibend, Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten

© 2025 by Büroservice Berthold

 +49 4185-650121  Hohes Feld 3, 21438 Brackel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen